Anbieterkennzeichnung nach Par. 6 TDG
mediasecur Beratungsgesellschaft mbH
Nordring 1
60388 Frankfurt am Main
T +49 61 09 72 68 - 0
F +49 61 09 72 68 - 29
info@mediasecur.de
www.mediasecur.de
Handelsregister Frankfurt am Main HRB 73676
Vers.-Makler und Assekuradeur gem. § 93 HGB und § 34d I GewO
Registrierungsnummer D-9-JB-JKLPO-58
Geschäftsführender Gesellschafter: Oliver Schaeben
1. Grundsätzliches
Mediasecur Beratungsgesellschaft mbH im folgendem „mediasecur“ genannt, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland, des Telemediengesetzes und der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union (nachfolgend: „datenschutzrechtliche Vorgaben“).
mediasecur arbeitet zur Erstellung des von Ihnen in Auftrag gegebenen individuellen Angebots oder einer kostenlosen Probemitgliedschaft mit Rechtsanwälten, den Gesellschaften Assekuranz Consulting GmbH, mediasecur Dienstleistungs mbH und der Solidargemeinschaft Druck e.V. zusammen (nachfolgend „Kooperationspartner“). Mediasecur wird Ihre personenbezogenen Daten an die Kooperationspartner ausschließlich zum Bearbeiten Ihrer Anfrage weitergeben.
Mediasecur wird seine Mitarbeiter und Kooperationspartner entsprechend zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben unterrichten und verpflichten.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie mediasecur diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Bei allen datenschutzrechtlichen Fragen und Mitteilungen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der mediasecur Beratungsgesellschaft mbH unter der E-Mail-Adresse info@mediasecur.de oder postalisch unter der oben genannten Adresse von mediasecur Beratungsgesellschaft mbH.
2. Personenbezogene Daten
Zur Erstellung eines Angebots, einer kostenlosen Probemitgliedschaft zum Thema mediasecur-Schutzbrief und zur Kontaktaufnahme werden folgende Daten von Ihnen erhoben und gespeichert:
Allgemeine Daten von Interessenten zur Dienstleistung:
vollständiger Name
Firmenname
E-Mail-Adresse
vollständige Rufnummer
und ggf. weitere produktbezogene Daten
(nachfolgend „personenbezogene Daten“ genannt).
3. Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Die personenbezogenen Daten werden durch mediasecur und die Kooperationspartner ausschließlich zu den nachfolgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt:
Kontaktaufnahme zur Verifizierung der Daten
Erstellung eines Angebots zum Thema mediasecur-Schutzbrief (Haftungsmanagement)
Kontaktaufnahme, zur Beratung und Umsetzung mediasecur-Schutzbriefs (Haftungsmanagement)
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zu einem anderen als einem der vorstehend aufgeführten Zwecke werden mediasecur und seine Kooperationspartner die personenbezogenen Daten nur nutzen, soweit es gemäß § 28 Abs. 2 BDSG zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten oder zur Abwehr von Gefahren für die staatliche oder öffentliche Sicherheit oder zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf Servern in der europäischen Union gespeichert und verarbeitet.
4. Dauer der Datennutzung
Die personenbezogenen Daten werden im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung oder wenn der Zweck der Datennutzung fortgefallen ist, unverzüglich gelöscht.
mediasecur wird seine Kooperationspartner von einem gegenüber mediasecur erklärten Widerruf der Einwilligung unverzüglich unterrichten. mediasecur hat seine Kooperationspartner verpflichtet, die personenbezogenen Daten unverzüglich nach Kenntnis des Widerrufs zu löschen.
mediasecur hat seine Kooperationspartner zudem verpflichtet, mediasecur von einem dem Kooperationspartner gegenüber erklärten Widerruf unverzüglich zu unterrichten. mediasecur wird nach Kenntnis von der Erklärung des Widerrufs unverzüglich die Löschung der Daten bei sich und ggf. weiteren Kooperationspartnern veranlassen.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung durch entsprechende Mitteilung auf dem Postweg an den Datenschutzbeauftragten der mediasecur oder durch elektronische Post an info@mediasecur.de für die Zukunft zu widerrufen.
Sie haben zudem die durch das Bundesdatenschutzgesetz gewährleisteten Rechte auf Auskunft und Löschung. Diese Rechte sind auszuüben durch eine Nachricht auf dem Postweg oder durch elektronische Post an info@mediasecur.de
Das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung können Sie auch direkt gegenüber den Kooperationspartnern von mediasecur ausüben, die Sie kontaktieren.
6. Cookies
Bei dem Besuch der Webseite werden kleine Textdateien mit Informationen zu Ihrem Webverhalten, Ihrer IP-Adresse sowie weitere technische Informationen (Browsertyp, Rechnertyp, Datum, Uhrzeit etc.) auf Ihrem Rechner gespeichert, sog. Cookies. Diese Daten werden vor allem zur Verbesserung des Webangebots der mediasecur Beratungsgesellschaft mbH abgerufen und verarbeitet. Diese Daten können aber auch von Drittanbietern abgerufen werden. Sie haben die Möglichkeit, bei den Einstellungen Ihres Browsers, Einfluss auf das Tracking sowie auf die Speicherung von Cookies zu nehmen. Sie können auch bereits vorhandene Cookies z.B. in den Einstellungen über Ihren Browser vollständig löschen. In einigen Fällen kann das Löschen oder das Blocken von Cookies die Funktionalität der Webseiten der mediasecur Beratungsgesellschaft mbH beeinträchtigen.
Auf unseren Webseiten setzen wir die Anwendung „Cookie Consent“ der Firma Silktide (Silktide Ltd, Brunel Parkway, Pride park, Derby, DE24 8HR (UK)) ein. Hierbei handelt es sich um ein Plugin, mit dem die Einwilligung zum Einsatz von Cookies und/oder Tracking-Technologien eingeholt werden kann. „Cookie Consent“ erhebt dabei selbst keine personenbezogenen Daten. Einzelheiten zu diesem Tool finden Sie unter https://cookieconsent.insites.com/
7. SSL-Verschlüsselung
Wir verwenden auf unserer Website eine SSL-Verschlüsselung. Diese wird vor allem verwendet, wenn es um vertrauliche oder persönliche Inhalte des Nutzers handelt. So kommt diese SSL-Verschlüsselung beispielsweise auch bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs oder Anfragen, die über unsere Website gestellt werden, zur Anwendung. Sie müssen darauf achten, dass die SSL-Verschlüsselung bei den entsprechenden Aktivitäten aktiviert ist. Sie können den Einsatz leicht erkennen: In der Browserzeile wechselt die Anzeige von „http://“ zu „https://“. Die Daten, die über SSL verschlüsselt werden, können nicht von Dritten erfasst werden. Sie sollten Ihre vertraulichen Daten immer nur per SSL-Verschlüsselung übermitteln. Im Zweifel können Sie sich auch an uns wenden.
Tel.: +49 6109 72 68 0
E-Mail: schutzbrief@mediasecur.de
mediasecur Beratungsgesellschaft mbH
Nordring 1
60388 Frankfurt am Main